Zum Inhalt springen

[plan · e]: planet erde

Partizipative Kunst- und Mitweltaktion

  • [plan · e]: planet erde
  • Das Thema
  • Mitweltaktion
  • Dokumentation
  • Weitermachen
    • wERDschätzen
    • Weiterlesen
    • Weiterdenken
    • Weitersprechen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

MailPoet-Seite

[mailpoet_page]

Neueste Beiträge

  • die beste zeit 02/2022 April – Juni
  • Ausstellung am Wuppertal Institut zur partizipativen Kunst- und Mitweltaktion [plan e]: planet erde
  • Buchtipp – Das sichtbare Anthropozän: Unsere Erde vorher und nachher
  • Medientipp – 3sat-Film: Anthropozän – Naturgewalt Mensch
  • Linktipp: Einfache Sprache – Erde und Menschen
  • Down to Earth – Inside von Bruno Latour und Frédérique Aït-Touati, mit Duncan Evennou
  • 1.12.21 STATION 7 – Austellung im Foyer des Wuppertal Instituts
  • 31.10.21 STATION 6 – Offenes Atelier – ERDkiste
  • Reisetipp – Gasometer Oberhausen „Das zerbrechliche Paradies“
  • 24.9.21 STATION 6 – Ausstellung „das wERDEn aus dem nICHts ist leben“ in der Färberei, Wuppertal

Neueste Kommentare

  • Frank Fischer bei Ausstellung am Wuppertal Institut zur partizipativen Kunst- und Mitweltaktion [plan e]: planet erde
  • Michael Felstau bei 6.6.21 STATION 1 – Alevitische Gemeinde
  • Michael Felstau bei 6.6.21 STATION 1 – Alevitische Gemeinde
  • das kernteam bei Der Widerstreit und die Vielfalt der Erzählungen
  • Michael Felstau bei 5.5.21 – Tag des Hızır Ilyas (Hıdırellez)

Archive

  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Erde/Gaia
  • Polylog
  • Station
  • Weitermachen
  • wERDschätzung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress