Anregungen aus dem kernteam zum Abschied:
Buchtipp – Das sichtbare Anthropozän: Unsere Erde vorher und nachher
250 Satellitenaufnahmen zeigen, wie wir die Welt verändernBENJAMIN GRANT / TIMOTHY DOUGHERTY B. Gran…
Medientipp – 3sat-Film: Anthropozän – Naturgewalt Mensch
Der Dokumentarfilm „Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“, in dem internationa…
Linktipp: Einfache Sprache – Erde und Menschen
Das Klima auf der Erde verändert sich.Es wird immer wärmer.Viele Tiere und Pflanzen können auf der E…
Down to Earth – Inside von Bruno Latour und Frédérique Aït-Touati, mit Duncan Evennou
Lange Zeit glaubten wir, uns auf einer Kugel zu bewegen, der Erdkugel. Aber in jüngster Zeit präsent…
Reisetipp – Gasometer Oberhausen „Das zerbrechliche Paradies“
In der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen erwartet das Pub…
1. September 1939
Kriegsanfang des 2. Weltkriegs – der ist zum Glück Geschichte, aber der eigentliche, unausgesp…
Tipp Ruhrtrienale – 14.8.— 25.9.21 Asad Raza: Absorption, ehemaliges Allbauhaus, Essen
„Erde, jenes unterschätzte Material, aus dem unsere Weltwächst, dringt bis in die hintersten E…
Buchtipp: Emanuele Coccia: Die Wurzeln der Welt
„Nichts in der Welt lässt sich von dem, wovon es beherbergt wird, trennen – weder die Welt von…
Medientipp – Erde ist Leben … das kann man hören!
Bodenversiegelung / Leben und Sterben unter dem Asphalt Wird der Lebensraum von Bienen, Eisbären ode…
Filmtipp – Auch Pflanzen haben Gefühle
Auch Pflanzen haben Gefühle. Von Dietrich HeißenbüttelLänger wollen die MacherInnen nicht mehr warte…
Weiterlesen: Buchempfehlungen
Wir haben hier einige interessante Bücher zum Thema zusammengetragen. Unsere Buchempfehlungen wollen…